AusweisIDent

Integration der Online-Ausweisfunktion ohne eigenen eID-Server

✓ Sicher: medienbruchfreie Identifikation auf hohem Vertrauenslevel – gesetzeskonform und zertifiziert
✓ Einfach: unkomplizierte Integration durch Standardschnittstellen
✓ Effizient: elektronisches Auslesen von Kundendaten ohne Zeitverlust
✓ Günstig: erhebliche Kostenvorteile gegenüber alternativen Identifizierungsverfahren

AusweisIDent ist der von Governikus entwickelte Identifizierungsdienst zum Einsetzen der Online-Ausweisfunktion des Personalausweises.

Der gemäß Personalausweisgesetz (PAuswG) konzipierte Identifizierungsdienst ermöglicht ein fehlerfreies elektronisches Auslesen von Personendaten aus dem Chip eines Ausweises.

Die digitale Lösung zur sicheren und einfachen Identitätsprüfung auf Basis des deutschen Personalausweises unterstützt auch den elektronischen Aufenthaltstitels und die Unionsbürgerkarte. AusweisIDent ermöglicht es Unternehmen, Behörden oder anderen Institutionen, die Identität ihrer Kunden rechtssicher, datenschutzkonform sowie bequem online und vor-Ort zu verifizieren.

Junge Frau beim Online-Shopping mit Personalausweis und Smartphone, während sie zu Hause auf dem Sofa sitzt

3 gute Gründe für AusweisIDent

Geringe Investitionskosten

Mit unseren Services sparen Sie sich aufwändige Betriebs- und Anschaffungskosten, u.a. auch von HSMs und haben somit keine hohen Investitionskosten.

Einfache Integration

AusweisIDent lässt sich einfach und unkompliziert an Ihre Infrastruktur über standardisierte Schnittstellen anbinden.

Updates? Übernehmen wir!

Gerade im Bereich von IT-Sicherheit spielt die Aktualität von Software eine kritische Rolle. Unsere Software wird kontinuierlich weiterentwickelt und gepflegt, damit Sie immer auf dem neuesten Stand sind.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weitere Produkte im Überblick

Logo Governikus ID Crucis
Governikus ID Crucis ermöglicht nachweisbare Zustimmungen von mehreren Antragstellenden – zu unterschiedlichen Zeiten und an unterschiedlichen Geräten.
Logo Governikus ID Panstar
Governikus ID Panstar ermöglicht eine einfache und sichere Identifikation mittels der Online-Ausweisfunktion von Bürger:innen bzw. Kunden an Ihre Dienste.
Logo Governikus ID Mercury
Governikus ID Mercury ermöglicht die Anbindung verschiedener eIDs und Bausteine für interoperable Nutzerkonten.
AusweisApp Logo
Die AusweisApp kann auf dem Smartphone, Computer oder Tablet installiert werden, um den Personalausweis, den elektronischen Aufenthaltstitel oder die eID-Karte auszulesen und sich so digital auszuweisen.
Logo Governikus eID Service
Governikus eID-Service ermöglicht den Einsatz von Governikus ID Panstar als Software as a Service (SaaS) gemäß Personalausweisgesetz (PAuswG) mit einem eigenen Berechtigungszertifikat.
Open PGP-Schlüssel
Mit dem OpenPGP-Schlüssel kann E-Mail-Kommunikation sicher verschlüsselt und Nachrichten und Dateien vor unbefugten Dritten geschützt werden.

Downloads

AusweisIDent
Vor-Ort
AusweisIDent
Online
AusweisIDent
Banken
AusweisIDent
Hotels
AusweisIDent
Krankenkassen

Häufig gestellte Fragen

zu AusweisIDent

Eine Online-Identifizierung (im rechtlichen Kontext „elektronischer Identitätsnachweis“ genannt) bezeichnet den Vorgang, bei dem sich ein Nutzer unter Verwendung geeigneter Hard- und Software per digitalen Medien gegenüber einem anderen Nutzer oder System ausweist, so dass die andere Seite verlässliche Informationen über den sich Ausweisenden besitzt.

Mit AusweisIDent Online können Sie Ihre Kunden einfach, schnell und rechtssicher identifizieren. AusweisIDent Online erbringt einen elektronischen Identitätsnachweis im Sinne des Personalausweisgesetzes und hat das höchste Sicherheitsniveau nach der eIDAS-Verordnung. Somit ist AusweisIDent in allen rechtlichen Kontexten ohne zusätzliche Zertifizierungen als Identifizierungsverfahren einsetzbar – beispielsweise bei Services im Kontext der eIDAS-Verordnung, des Telekommunikationsgesetztes und des Geldwäschegesetztes, bei denen andere Ident-Verfahren häufig nur eingeschränkt oder mit Zusatzzertifizierung rechtssicher im Einsatz sind.
AusweisIDent Online bietet sowohl Vorteile für Sie als Service-Anbieter als auch für Ihre Kunden:

Mit AusweisIDent Online ist die Identifizierung des Kunden innerhalb von Minuten abgeschlossen, ohne dass ein Gang zur nächsten Poststelle oder ein Videoanruf notwendig ist. Dies hat für Sie als Service-Anbieter mehrere Vorteile:

– Sie erhalten sofortige Rückmeldung über Erfolg der Identifizierung und somit die angefragten Daten, die zur Nutzung Ihres Service benötigt werden
– Sie stellen eine hohe Datenqualität sicher, da die Daten im Ausweis mit denen der Melderegister übereinstimmen
– Sie sparen im Vergleich zu anderen Ident-Verfahren Personalkosten, da der Identifizierungsprozess zu 100% digital abläuft
– Sie können sich sicher sein, dass Ihre Kunden rechtssicher identifiziert werden, da AusweisIDent Online über das höchste Sicherheitsniveau verfügt
– Sie bieten Ihren Kunden eine nahtlose und innovative Customer Experience

Für Ihre Kunden bieten Sie mit AusweisIDent Online:

1. Eine medienbruchfreie Customer Journey, die Zeit spart im Vergleich zu anderen Ident-Verfahren
2. Eine Identifizierung, die selbst vom Sofa aus möglich ist
3. Ein sicheres Ident-Verfahren, das vom BSI zertifiziert und datensparsam im Sinne der DSGVO ist
Bei Start des AusweisIDent-Service wird die AusweisApp gestartet. Diese muss auf dem Smartphone oder PC des Nutzers vorinstalliert oder in Ihrer Anwendung integriert sein. Die AusweisApp gehört nicht zum AusweisIDent-Service, sondern ist eine im Auftrag des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat (BMI) entwickelte und zertifizierte Lösung zur Nutzung der Online-Ausweisfunktion des Personalausweises oder des elektronischen Aufenthaltstitels. Die AusweisApp leitet Ihren Kunden durch den Identifizierungsprozess und alle notwendigen Schritte.

Bei Vollintegration der AusweisApp als mobile SDK in Ihre App wird Ihr Kunde nicht zur AusweisApp weitergeleitet, sondern durchläuft stattdessen alle notwendigen Schritte in der Umgebung Ihrer Anwendung.
AusweisIDent Vor-Ort ist für Sie interessant, wenn Sie:

Einen Service anbieten, für den Sie in Ihrer Geschäftsstelle Ausweisdaten Ihrer Kunden elektronische Auslesen möchten, beispielsweise zur Unterstützung eines bestehenden Identifizierungsprozesses und damit manuelle Übertragungsfehler vermeiden wollen. Dies bietet sich meist bei Start einer neuen Geschäftsbeziehung mit einem Kunden an, zum Beispiel bei Registrierung des Kunden für Ihren Service.

Für das sichere Auslesen von Ausweisdaten mit AusweisIDent Vor-Ort benötigen Sie:

• NFC-fähiges Smartphone oder Kartenleser für den Personalausweis in Ihrer Geschäftsstelle

• AusweisApp auf dem PC oder Smartphone (falls diese nicht in Ihre App integriert ist)

Für das sichere Auslesen von Ausweisdaten mit AusweisIDent Vor-Ort benötigt Ihr Kunde:

Personalausweis (auch ohne aktivierte Online-Ausweisfunktion und ohne Kenntnis der PIN), ODER einen elektronischen Aufenthaltstitel, ODER eine Unionsbürgerkarte.
Das Auslesen muss den rechtlichen Vorgaben nach § 18a PAuswG folgen, insbesondere muss es unter Anwesenden erfolgen und ein Lichtbild-Abgleich stattfinden. Ein „Selbst-Auslesen“ z.B. an einem Automaten ist nicht erlaubt. Außerdem müssen sich alle Geräte zum Auslesen in Ihrer Kontrolle befinden.
Für die Nutzung von AusweisIDent benötigen Sie kein Berechtigungszertifikat, da Governikus die entsprechenden Berechtigungszertifikate für den Service AusweisIDent innehält. Dadurch ist der Onboarding-Prozess kürzer gestaltet.

Zudem bietet AusweisIDent den günstigeren Einstieg in Identifizierungsverfahren, da es unterschiedliche Preismodelle und eine transaktionsbasierte Abrechnung bietet.

Die User Experience für den Endnutzer unterscheidet sich nicht. Lediglich die Anbindung der Systeme geschieht auf unterschiedlichen Schnittstellen. Die Integration von AusweisIDent in Ihren Service funktioniert über eine OpenID Connect Schnittstelle (offener Webstandard basierend auf OAuth2), wohingegen die Anbindung an den eID-Service über eine SOAP / SAML Schnittstelle durchgeführt wird.
AusweisIDent Online ist für Sie interessant, wenn Sie:

Einen Service anbieten, für den Sie Ihre eigenen Kunden identifizieren möchten oder rechtlich dazu verpflichtet sind, und wenn Sie den Identifizierungsprozess digital abwickeln möchten. Dies bietet sich meist bei Start einer neuen Geschäftsbeziehung mit einem Kunden an, zum Beispiel bei Registrierung des Kunden für Ihren Service.
Für die sichere Online-Identifikation mit AusweisIDent Online benötigt Ihr Kunde:

• NFC-fähiges Smartphone oder Kartenleser für den Personalausweis

• Personalausweis mit freigeschalteter Online-Ausweisfunktion und Kenntnis der PIN, ODER einen elektronischen Aufenthaltstitel, ODER eine Unionsbürgerkarte

• AusweisApp auf dem PC oder Smartphone (falls diese nicht in Ihre App integriert ist)
Die Identifizierung Ihres Kunden muss den rechtlichen Vorgaben folgen, welche im §18 des Personalausweisgesetzes (PAuswG) festgelegt werden. So muss der Ausweisinhaber mindestens 16 Jahre alt sein und es müssen Maßnahmen zur Sicherstellung von Datenschutz und Datensicherheit durch den auslesenden Service getroffen werden. Insbesondere die Vertraulichkeit und Unversehrtheit der Daten muss gewährleistet werden.

Der Diensteanbieter (hier AusweisIDent Online) muss zudem über ein Berechtigungszertifikat verfügen und dieses an den Personalausweisinhaber übermitteln, bevor dieser seine geheime PIN eingibt. Das Berechtigungszertifikat beschränkt die auszulesenden Datenkategorien.
AusweisIDent Vor-Ort bietet sowohl Vorteile für Sie als Service-Anbieter als auch für Ihre Kunden:

Mit AusweisIDent Vor-Ort ist das Auslesen der Ausweisdaten des Kunden schnell und fehlerfrei abgeschlossen.

Dies hat für Sie als Service-Anbieter mehrere Vorteile:

Sie stellen eine hohe Datenqualität sicher, da die Daten im Ausweis mit denen der Melderegister übereinstimmen
Sie sparen Zeit bei bestehenden vor-Ort-Prozessen, da das manuelle Übertragen der Daten entfällt
Sie können durch das elektronische Auslesen Übertragungsfehler vermeiden
Ihren Kunden bieten Sie mit AusweisIDent Vor-Ort:

Eine schnellere Abwicklung bestehenden vor-Ort-Prozessen
Sicherheit, dass die richtigen Daten übertragen werden
Der Berater in Ihrer Geschäftsstelle führt die Sichtkontrolle des Lichtbildes auf dem Ausweis des Kunden durch. Dann wird über Ihr Kundensystem eine Auslese-Anfrage an AusweisIdent erzeugt. Der Ausweis wird an das Tablet/Smartphone des Beraters gehalten, dieses fungiert als Kartenleser per NFC. Auch ein USB-Kartenleser kann verwendet werden. Durch Eingabe oder optisches Auslesen der Card Access Number (CAN) wird der Auslesevorgang legitimiert. AusweisIDent führt den Auslesevorgang durch und stellt die ausgelesenen Daten über die Schnittstelle bereit. Ihr Server übernimmt die Ausweisdaten von der Schnittstelle und speichert diese im System. Die Daten werden dem Kundenberater im Webformular Ihrer Anwendung angezeigt. Das Auslesen funktioniert auch ohne geheime PIN sowie abgeschalteter Online-Ausweisfunktion. Durch das elektronische Auslesen werden Übertragungsfehler minimiert.
Governikus bietet neben AusweisIDent Online und Vor-Ort ebenfalls die Möglichkeit, sich als Diensteanbieter oder Identifizierungsdiensteanbieter an den eID-Service anzubinden.

Als Diensteanbieter werden Unternehmen definiert, die ihren Kundinnen und Kunden die Verwendung des Online-Ausweises in Verbindung mit geschäftlichen Anliegen anbieten. Identifizierungsdiensteanbieter sind Unternehmen, die für einen Dritten eine einzelfallbezogene Identifizierungsdienstleistung mithilfe der Online-Ausweisfunktion erbringen.

Wenn Sie selbst Diensteanbieter oder Indentifizierungsdinsteanbieter im Sinne des Personalausweisgesetztes werden wollen, benötigen Sie dafür ein Berechtigungszertifikat. Dadurch wird der Onboarding-Prozess umfangreicher.
Abbildung des ID Whitepapers

Kostenfreies Whitepaper

Identität im digitalen Zeitalter

In unserem kostenfreien Whitepaper beleuchten wir die Entwicklung, Herausforderungen und Chancen, die mit der Etablierung sicherer und vertrauenswürdiger digitaler Identitäten verbunden sind. Daneben analysiert es bestehende Systeme der digitalen Identifikation, blickt auf rechtliche Rahmenbedingungen sowie internationale Standards und thematisiert die Akzeptanz in der Gesellschaft.

Mehr erfahren »
Frau sitzt am Laptop vor Governikus Blog-Launch

Governikus-Blog

Die wöchentliche Dosis Digitalisierung

Auf unserem Blog greifen wir aktuelle Entwicklungen rund um die Themen sichere Identitäten auf, informieren über Projekte und lassen unsere Expert:innen über neue Lösungen berichten – lesen Sie unsere neuesten Blogartikel.

Mehr erfahren »
Holz-Bauklötze

Governikus-Akademie

Ihr Wissen ist unsere Mission

Unsere Akademie-Angebote sind darauf ausgelegt, Ihr Wissen rund um das Governikus-Portfolio zu erweitern und zu vertiefen. Dabei richtet es sich an alle Themeninteressierte, die sich mit den Produkten von Governikus beschäftigen oder beschäftigen werden.

Mehr erfahren »

Sie haben Fragen oder möchten AusweisIDent bestellen?

Unser Team hilft Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns!

Please enable JavaScript in your browser to complete this form.