Digitale Souveränität
in einer komplex vernetzten Welt
Unser Know-how
Überall dort, wo Personen und Organisationen sicher identifiziert, Daten sicher, vertraulich und rechtsverbindlich übermittelt oder Datenunverfälschtheiten sicher nachgewiesen werden müssen, können Sie sich auf Governikus-Produkte und Lösungen verlassen, die wir überwiegend im Auftrag von Bund und Ländern entwickeln.
News
CODEWEEK Bremen 2023
In diesem Jahr ist auch Governikus mit von der Partie und präsentiert den Kurs “Digital kreativ – Wie Du eine App designst”. Wenn Sie eine Herausforderung suchen und gerne in die Welt des App-Designs eintauchen möchten, dann sind Sie bei uns genau richtig!
Erfolgreiches Webinar zum Thema – Der digitale Meldeschein
Am 19.9.2023 fand unser Webinar zum Thema „Der digitale Meldeschein“ statt, in welchem unsere Expert:innen Petra Waldmüller-Schantz (Governikus), Nicole Stautz (d-trust), Marc Frauenholz (HelloGuest) und Simon Bruker (SAXX Hotel Groups) alles Wissenswerte rund um die Verwendung des Online-Ausweises an der Hotel-Rezeption oder im Gastgewerbe vorgestellt haben.
Governikus holt Platin: Readers’ Choice Awards 2023
Auch in diesem Jahr geht Governikus mit einer Auszeichnung nach Hause: Das Bremer IT-Unternehmen sichert sich beim Readers‘ Choice Award von Hartje Bruns, director products, mit dem Platin Award des Readers’ Choice eGovernment, der Fachzeitschrift für die Digitalisierung der Verwaltung und Öffentliche Sicherheit, in der Kategorie “Identität und Sicherheit” den ersten Platz und erhält die Platin-Auszeichnung.
Deutsche Erfolgsstory beim EU-Projectathon
Beim 2. OnceOnly Technical System (OOTS) EU-Projectathon in Brüssel, konnte Deutschland sich als einziges Team gleich zwei Awards sichern. Zum einen habe sie die höchste Anzahl (51) abgeschlossener Tests erreicht, zum anderen die höchste Anzahl (12) an Testpartnern.
Unsere Branchenkompetenz
E-Government
Wir haben E-Government nicht erfunden, tragen aber maßgeblich dazu bei: schon bei unserer Gründung im Jahr 1999 war unser Leitbild, dass die Daten laufen müssen und nicht die Bürger:innen. Und aus diesem Grund sorgen wir mit unserem Know-how für den sicheren Umgang mit personenbezogenen Daten – bundesweit und darüber hinaus.
-
E-Justice
Sicher bis zur nächsten Instanz. Wir haben das Know-how zum EGVP-System, beBPos, eEBs, VHNs, eBOs & Konsorten. Und wir haben Lösungen.
-
E-Health
Die enge Verzahnung von E-Government, E-Justice und E-Health ist offensichtlich, aber dennoch hat jede „Disziplin“ die ein oder andere unterschiedliche Herausforderung. Wir wissen, welche.
-
E-Finance & E-Insurance
Wir sind davon überzeugt: Öffentliche Verwaltung, die Justiz und das Finanz- und Versicherungswesen haben mehr als einen gemeinsamen Nenner und können voneinander profitieren.