Medienbruchfrei rechtsgültig unterzeichnen
Mit elektronischen Signaturen und Siegeln lassen sich elektronische Geschäftsprozesse rechtsgültig und medienbruchfrei abbilden.
Gewährleistung von Authentizität und Integrität durch elektronische Signaturen und Siegel
Wahrung von gesetzlichen Schriftformerfordernissen in effizienten und medienbruchfreien Geschäfts- und Verwaltungsprozessen
Hohe Nutzerzufriedenheit durch beschleunigte und konsequent medienbruchfreie Prozesse
Eine durchgängige Digitalisierung von Geschäfts- und Verwaltungsprozessen erfordert es, für elektronisch übermittelte Dokumente und Daten deren Unverfälschtheit sowie die Authentizität des Absenders gewährleisten zu können. Erreicht werden kann dies mittels elektronischer Signaturen, die darüber hinaus für eine hohe Rechtsgültigkeit sorgen.
Um innerhalb der digitalen Workflows Medienbrüche zu vermeiden, sind elektronische Signaturen unerlässlich. Dokumente, die der Schriftform bedürfen, müssten ohne diese ausgedruckt, händisch unterzeichnet und nachträglich wieder in den Workflow aufgenommen werden. Der Effizienzgewinn durch digitale Workflows geht dadurch verloren.
Im Zuge der Digitalisierung hat sich darüber hinaus die Erwartungshaltung von Nutzern hin zu schnellen und medienbruchfreien Prozess-Schritten deutlich erhöht. Elektronische Signaturen sind dabei eine bewährte Alternative und ermöglichen auch innerhalb einer Organisation ein elektronisches abschließendes Handeln.
Governikus Signer lässt sich einfach in vorhandene Infrastrukturen integrieren. Durch die Anbindung des Governikus Verification Servers bzw. Verification Service ist die Prüfung sämtlicher nationaler und internationaler (eIDAS) Signaturen und Siegel gewährleistet.