Bürokratieabbau in der Zeitenwende
Mit einer Podiumsdiskussion zum Jahresbericht 2022 des Nationalen Normenkontrollrats eröffnen wir die Governikus Jahrestagung 2023. Zwischen Kontinuität und Wandel fordert der NKR einen Neustart beim Bürokratieabbau, bessere Rechtssetzung und digital-taugliches Recht; und natürlich gibt es rund um die Digitalisierung und Modernisierung der Verwaltung etliche Punkte, über die wir mit Vertreter:innen aus Politik und Verwaltung sprechen wollen. Natürlich darf ein Mitglied des Normenkontrollrats hier nicht fehlen: Wir freuen uns, dass Malte Spitz seine Teilnahme an der Diskussionsrunde bereits zugesagt hat.
Quo vadis Digitale Identitäten?
ID-Wallets, Online-Ausweis, Smart-eID, Nutzerkonten, SSI: Wohin geht die Reise? Und führt nur ein Weg zum Ziel? Nicht nur die näher rückende Parlamentsentscheidung der Europäischen Union zur eIDAS 2.0 oder das OZG 2.0 beschäftigen derzeit alle Beteiligten.
Digitale Souveränität (in) der Öffentlichen Verwaltung
Gibt es einen Konflikt zwischen festgesetzten Architekturrichtlinien, zentral betriebenen Infrastrukturkomponenten, EfA-Diensten etc. einerseits und dezentralen Infrastrukturen sowie offene Anbieterwahl basierend auf Standards andererseits? Dieser Fragestellung wollen wir nachgehen.