Digitale Souveränität
in einer komplex vernetzten Welt

Getreu dem Motto: „Gemeinsam Zukunft gestalten!“ dreht sich am 9. + 10. Mai 2023 auf unserer Governikus Jahrestagung alles um aktuelle und künftige Herausforderungen der Digitalisierung.
Programm Teilnahme
Lachender Mann mit Brille sitzt mit Touchpad am Schreibtisch

Unser Know-how

Überall dort, wo Personen und Organisationen sicher identifiziert, Daten sicher, vertraulich und rechtsverbindlich übermittelt oder Datenunverfälschtheiten sicher nachgewiesen werden müssen, können Sie sich auf Governikus-Produkte und Lösungen verlassen, die wir überwiegend im Auftrag von Bund und Ländern entwickeln.

Sichere Identitäten

Das Digitale-Ich ist Facetten- und Variantenreich. Je nach Einsatzszenario kann es auch in unterschiedlichen Vertrauensniveaus daherkommen. Wir ermöglichen den Umgang mit vielen eIDs: vom Online-Ausweis und der künftigen Smart-eID, über der Integration von Identitätsprovidern, bis zu Zertifikaten über Verzeichnisdiensten etc.

Sichere Kommunikation

Authentizität, Vertraulichkeit und Nachweisbarkeit sind wesentliche Merkmale sicherer Datenübermittlung und die Basis für Rechtsverbindlichkeit. Sichere Protokolle sind essenziell: ob im Public Sector, dem Elektronischen Rechtsverkehr und anderen Einsatzszenarien. Wir machen den Umgang mit vielfältigen Standards einfach.

Sichere Daten

Elektronische Daten und Dokumente verfügen per se weder über Integrität noch Authentizität. Diese lassen sich mit elektronischen Signaturen und Siegeln erzeugen. In unserem Portfolio finden sich verschiedene Lösungen für unterschiedliche Einsatzszenarien – natürlich auch für die Validierung oder die beweiswerterhaltende Langzeitaufbewahrung.

News

22. März 2023
Auszeichnung für Governikus: „Ausgezeichnet familienfreundlich“

Am 29. November 2022 wurde es festlich im Bremer Rathaus: Zusammen mit 32 weiteren Unternehmen wurde Governikus erneut mit dem Siegel „ausgezeichnet familienfreundlich“ geehrt.

22. März 2023
Erfolgreiches Webinar von Nect, D-Trust und Governikus

In dem kostenlosen Webinar für Krankenkassen stellten Nicole Stautz (D-Trust), Petra Waldmüller-Schantz (Governikus) und Benny Bennet Jürgens (Nect) den Einsatz von AusweisIDent in der Nect Wallet vor.

22. März 2023
Webinar: Sichere Identifizierung mit AusweisIDent und Nect

Lernen Sie AusweisIDent und Nect kennen! D-Trust, Nect und Governikus stellen Ihnen in einem kostenfreien Webinar die gemeinsame Lösung zur Identifizierung von Versicherten mit dem Online-Ausweis vor.

brem.jetzt
22. März 2023
Neue Mitgliedschaft: Governikus unterstützt den Verein Unternehmen für Bremen e. V.

Im Verein Unternehmen für Bremen e. V. engagieren sich bisher 46 Mitgliedsunternehmen dafür, die Attraktivität Bremens für potenzielle Fachkräfte herauszustellen.

Loading…
22. März 2023
Auszeichnung für Governikus: „Ausgezeichnet familienfreundlich“

Am 29. November 2022 wurde es festlich im Bremer Rathaus: Zusammen mit 32 weiteren Unternehmen wurde Governikus erneut mit dem Siegel „ausgezeichnet familienfreundlich“ geehrt.

Loading…
22. März 2023
Erfolgreiches Webinar von Nect, D-Trust und Governikus

In dem kostenlosen Webinar für Krankenkassen stellten Nicole Stautz (D-Trust), Petra Waldmüller-Schantz (Governikus) und Benny Bennet Jürgens (Nect) den Einsatz von AusweisIDent in der Nect Wallet vor.

Loading…
22. März 2023
Webinar: Sichere Identifizierung mit AusweisIDent und Nect

Lernen Sie AusweisIDent und Nect kennen! D-Trust, Nect und Governikus stellen Ihnen in einem kostenfreien Webinar die gemeinsame Lösung zur Identifizierung von Versicherten mit dem Online-Ausweis vor.

Loading…
brem.jetzt
22. März 2023
Neue Mitgliedschaft: Governikus unterstützt den Verein Unternehmen für Bremen e. V.

Im Verein Unternehmen für Bremen e. V. engagieren sich bisher 46 Mitgliedsunternehmen dafür, die Attraktivität Bremens für potenzielle Fachkräfte herauszustellen.

Unsere Branchenkompetenz

E-Government

Wir haben E-Government nicht erfunden, tragen aber maßgeblich dazu bei: schon bei unserer Gründung im Jahr 1999 war unser Leitbild, dass die Daten laufen müssen und nicht die Bürger:innen. Und aus diesem Grund sorgen wir mit unserem Know-how für den sicheren Umgang mit personenbezogenen Daten – bundesweit und darüber hinaus.

  • E-Justice

    Sicher bis zur nächsten Instanz. Wir haben das Know-how zum EGVP-System, beBPos, eEBs, VHNs, eBOs & Konsorten. Und wir haben Lösungen.

  • E-Health

    Die enge Verzahnung von E-Government, E-Justice und E-Health ist offensichtlich, aber dennoch hat jede „Disziplin“ die ein oder andere unterschiedliche Herausforderung. Wir wissen, welche.

  • E-Finance & E-Insurance

    Wir sind davon überzeugt: Öffentliche Verwaltung, die Justiz und das Finanz- und Versicherungswesen haben mehr als einen gemeinsamen Nenner und können voneinander profitieren.

Männer stehen im Raum und bilden mit ihren Fäusten gemeinsam einen Kreis in ihrer Mitte

Gemeinsam digital voraus.

Unsere Kooperationspartner