Warum Banken und Versicherungen auf rechtssichere Kommunikationslösungen setzen sollten

Öffentlich-rechtlich organisierte Banken und Versicherungen sind zur Teilnahme am elektronischen Rechtsverkehr (eRV) verpflichtet. Der Governikus MultiMessenger (GMM) bietet eine direkte, beweissichere Anbindung über das eBO (elektronische Bürger- und Organisationenpostfach) oder beBPo (besonderes elektronisches Behördenpostfach).

Rechtsverbindlich und digital: Faktoren für die ideale Lösung

Ob bei Pfändungen, Forderungsmanagement oder sensiblen Unterlagen – Banken und Versicherungen stehen vor der Herausforderung, Daten digital und rechtsverbindlich mit Gerichten und Behörden auszutauschen. Der Governikus MultiMessenger ist hierfür eine etablierte Lösung, die den Zugang über besondere Postfächer zum elektronischen Rechtsverkehr ermöglicht.

  • Die Rolle in der EGVP-Kommunikation

Behörden, Körperschaften oder AöR sind verpflichtet, ein beBPo zu nutzen. Privatrechtlich organisierte Unternehmen bzw. Privatpersonen nutzen das eBO.

  • Anforderungen an die Lösung

Bei intensiver Nutzung empfiehlt sich eine komfortable E-Mail-Lösung oder die direkte Anbindung an IT-Systeme – entweder im Eigenbetrieb oder als Software as a Service (SaaS).

  • Technische/fachliche Rahmenbedingungen

Der GMM kann im Eigenbetrieb betrieben oder als Software as a Service bereitgestellt werden.

Die Lösung für sichere Justizkommunikation

Der GMM ist eine mandantenfähige, intelligente Kommunikationsplattform, die als virtuelle Poststelle fungiert. Nachrichten werden empfangen, geprüft und in ein Zielsystem, wie z. B. in E-Mail-Programme oder in ein eAkte-System, zugestellt. Finanz- und Versicherungsunternehmen können so direkt mit der Justiz kommunizieren. Der GMM erfüllt fachliche und gesetzliche Standards, da er im Auftrag von Bund und Ländern entwickelt wurde.

Sichere Kommunikation dank GovernikusMultimessenger
Abbildung: Prozessschritte der sicheren Kommunikation mit dem GMM
Beitrag teilen