

Die eID als zentrales Element für Identitätsprüfungen in der Mobilfunkbranche
Die EU treibt die Entwicklung digitaler Identitäten voran. Sie sind der Schlüssel für die Digitalisierung und das weitere Zusammenwachsen Europas. In diesem Zuge soll auch die Online-Ausweisfunktion weiterentwickelt und europaweit standardisiert werden.
Zum Artikel » Zum Artikel

Wie wir gemeinsam mit Behörden die Digitalisierung der Verwaltung vorantreiben
Ein herausragendes Beispiel dafür, wie digitale Verwaltungsprozesse gelingen können, ist das Wirtschafts-Service-Portal.NRW. Seit 2018 weiterentwickelt bietet es mittlerweile als zentrale Plattform knapp 400 wirtschaftsbezogene Verwaltungsleistungen digital an.
Zum Artikel » Zum Artikel

eID auf dem Prüfstand
Digitale Identitäten sind der Schlüssel zur erfolgreichen Digitalisierung. Mit der eIDAS 2.0-Verordnung und der geplanten EUDI-Wallet verfolgt die Europäische Kommission einen wegweisenden Paradigmenwechsel. Doch wie fügt sich dieser Ansatz in die bestehende deutsche Identitätslandschaft ein?
Zum Artikel » Zum Artikel