Unter dem Namen „Bürger-Client“ wurde die AusweisApp analog zum neuen Personalausweis im Scheckkartenformat eingeführt, um die Nutzung der Online-Ausweisfunktion und somit die digitale Authentifizierung zu ermöglichen. 2014 erfolgte ein wichtiger Einschnitt: Die App wurde vollständig überarbeitet, als Open-Source-Anwendung neu aufgebaut und fortan vom Bremer Softwarehersteller Governikus im Auftrag des Bundesministeriums für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) weiterentwickelt.
Seitdem hat sie mehrere technologische Schritte durchlaufen, u. a. die mobile Nutzung per NFC-fähigem Smartphone, die Multi-Plattform-Fähigkeit (Windows, macOS, Android, iOS, Linux) und die Integration in den zentralen Login-Dienst BundID.
2023 wurde die eID-Software des Bundes optisch überarbeitet und erschien in einem neuen, modernen Design. Die Entwicklung schreitet stetig fort – genauso die Akzeptanz in der Bevölkerung. Der eGovernment MONITOR 2024 zeigte zuletzt, dass der Online-Ausweis, der durch die AusweisApp nutzbar wird, an Bedeutung gewinnt. Und die Tendenz steigt: Die eID-Server von Governikus verzeichnen in diesem Jahr allein rund 2.136.077 eID-Transaktionen über die BundID.
Wenn Sie über die AusweisApp und weitere Lösungen informiert bleiben wollen, abonnieren Sie unseren Newsletter: https://www.governikus.de/newsletteranmeldung/