Governikus zählt zu den Unterzeichnern des Memorandum of Understanding, das den Weg für die breite Einführung der EUDI-Wallet (EU Digital Identity) in Deutschland und der EU ebnen soll. Gemeinsam mit dem Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung (BMDS), Bitkom und weiteren Partnern engagieren wir uns dafür, die digitale Identität in Deutschland und Europa entscheidend voranzubringen.
Als aktiver Partner bringt Governikus seine Expertise ein, um innovative, sichere und nutzerfreundliche Lösungen rund um die digitale Identität zu entwickeln und frühzeitig in die Praxis zu überführen. Eine gemeinsame Bestandsaufnahme im dritten Quartal 2026 wird zeigen, in welchem Umfang die EUDI-Wallet ab 2027 für Bürger:innen und Unternehmen einsetzbar sein wird.
Das Memorandum sieht eine enge Abstimmung zu technischen Spezifikationen, Entwicklungsfortschritten und relevanten Kommunikationsmaßnahmen vor. Ziel der gemeinsamen Initiative ist es, bis zum Start der Wallet möglichst viele Prozesse „Wallet ready“ zu gestalten und die Öffentlichkeit frühzeitig über Funktionen, Nutzen und Zeitplan zu informieren.
Erfolgreich zur digitalen Brieftasche mit Governikus
„Wir gestalten eID-Technologien seit Jahrzehnten aktiv mit. Unsere frühe Beschäftigung mit der EUDI-Wallet ist ein weiterer Schritt, unseren Kunden und Partnern einen nahtlosen Übergang in die neue Identitätslandschaft zu bieten.“ – Hartje Bruns, Geschäftsführer von Governikus.
Auf dieser Grundlage treiben wir unser Wissen und Know-how kontinuierlich voran und gestalten aktiv die Entwicklungen im EUDI-Wallet-Ökosystem mit. Im Rahmen der europäischen Large-Scale-Pilots engagieren wir uns insbesondere in We Build und POTENTIAL: In We Build machen wir offizielle Unternehmens- und Identitätsnachweise sicher, digital und europaweit nutzbar. In POTENTIAL entwickeln wir Referenzimplementierungen für die Umsetzung von eIDAS 2.0, unter anderem zur Authentisierung vertretungsberechtigter Personen. Darüber hinaus unterstützen wir die länderübergreifende Unternehmensregistrierung im Kooperations-Pilotprojekt DENLAT und zeigen die praktischen Einsatzmöglichkeiten der EUDI-Wallet in Zusammenarbeit mit ELSTER, in der die AusweisApp zur Business-Wallet weiterentwickelt wurde.
Eins steht für uns fest: Die EUDI-Wallet eröffnet eine neue Ära digitaler Identitäten und wir werden auch weiterhin aktiv dazu beitragen, dass sie sicher, praxisnah und über Ländergrenzen hinweg nutzbar sein wird.