HR

Balance zwischen Selbstständigkeit und Teamwork

Für Antonia ist eine stabile Internetleitung das Wichtigste: Seit April 2023 ist sie Teil des Teams Communications bei Governikus. Ihre Schwerpunkte sind die Betreuung der Social-Media-Kanäle sowie das Pflegen der AusweisApp-Website.

Was hast du vor Governikus gemacht und wie war dein Einstieg hier?

Während meines BWL-Studiums habe ich bereits als studentische Mitarbeiterin im Team Communications gearbeitet. Währenddessen hat sich für mich die tolle Möglichkeit ergeben, auch nach meinem Studium ein Teil von Governikus und einem großartigen Team bleiben zu dürfen. Seit Januar 2024 bin ich als Marketing Communcations Manager in Vollzeit angestellt. Mein Schwerpunkt liegt auf Social Media, dazu betreue ich alle Kanäle von Governikus und der AusweisApp.

Portrait von Antonia Kunzendorf
Abbildung: Antonia ist Social-Media-Manager bei Governikus

Vor Governikus habe ich bereits erste Erfahrungen im Marketing während eines Praktikums bei der NABU sammeln können.

Was sind deine Hauptaufgaben als Social-Media-Manager bei Governikus?

Im Grunde dreht sich fast alles bei mir um die sozialen Medien: LinkedIn, Instagram, YouTube, Xing und für die AusweisApp noch zusätzlich Bluesky.

Ich monitore Beiträge von Partnern, Kunden und aktuelle Geschehnisse aus der öffentlichen Verwaltung und schaue, was für unsere Zielgruppen interessant sein könnte.

„Affinität zu Social Media, auch im Privaten, ist von Vorteil.“
Antonia

Wie sieht ein typischer Arbeitstag bei dir im Homeoffice und im Büro aus?

An einem typischen Tag starte ich mit dem Überprüfen unserer Social-Media-Kanäle, denn die schnelle Reaktion auf Kommentare und Erwähnungen ist ein wichtiger Bestandteil eines guten Community Managements. Danach lese ich meine E-Mails und mache ein kurzes Monitoring zu aktuellen News, die uns oder die AusweisApp betreffen.

Im Anschluss beginne ich mit den Social-Media-Beiträgen für die AusweisApp, da unsere Zielgruppe dort frühzeitig aktiv ist. Im Anschluss bereite ich die Beiträge für Governikus vor. Diese bestehen aus einer Mischung von aktuellen Themen der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung sowie unseren Lösungen. Wir arbeiten crossmedial, sodass etwa Blogthemen auch auf unseren Social-Media-Kanälen zu finden sind.

Ein wichtiger Teil meines Arbeitstags befasst sich mit der Erstellung von Social Media-Content für Governikus. Hierzu organisiere und führe ich Interviews mit Kolleg:innen, schneide und bearbeite die Videos und poste sie auf unseren Kanälen. Bei besonders aufwändigen Videos und Beiträgen kann ich mich glücklicherweise immer auf die Grafikabteilung verlassen, die diese hervorragend umsetzt.

Neben unseren Social-Media-Auftritten betreue ich auch unsere Google-Anzeigen sowie die Website der AusweisApp.

Welche Qualifikationen benötigen potenzielle Bewerber:innen, um in deiner Position zu arbeiten?

Bewerber:innen bringen idealerweise ein abgeschlossenes Studium im Bereich Marketing, Kommunikationswissenschaften oder ähnliches mit. Eine hohe Affinität zu sozialen Medien ist ebenfalls eine Grundvoraussetzung. Man muss in der Lage sein, die jeweilige Zielgruppe zu identifizieren und den Content entsprechend aufbereiten. Ein gewisses Verständnis für Trends und Reportings ist auch essentiell.

Welches Projekt ist dir in besonderer Erinnerung geblieben?

Unser Jubiläumsvideo 2024 ist mir in besonderer Erinnerung geblieben, da ich hier erste Erfahrungen mit dem Konzipieren von Skripten, Interviews, Drehtagen sowie dem Schneiden von Videos sammeln konnte. Da das Filmen und Schneiden bisher allein bei unserer Grafik lag, hatte ich innerhalb des Teams zum Glück einen erfahrenen Ansprechpartner, der mir alles zeigen und erklären konnte.

Nach den ersten praktischen Erfahrungen durfte ich dann unseren Instagram-Account erstellen. Seitdem bin ich für den Content zuständig. Das Projekt gab mir die Möglichkeit, von Anfang an dabei zu sein und mehr Verantwortung zu übernehmen. Da der Fokus auf Video-Content liegt, habe ich viel mehr Kontakt zu Kolleg:innen und kann meine Fähigkeiten im Videoschnitt weiter ausbauen. Diese Abwechslung zwischen eigenständigem Arbeiten und der Freiheit, bei Bedarf auf den Austausch mit Kolleg:innen zurückzugreifen, schätze ich besonders an meiner Arbeit. Die Balance gibt mir die Möglichkeit, viel selbst zu entscheiden, aber auch gemeinsam Lösungen zu finden.

 

Good to know: Auf unserer Karriereseite sind viele interessante Jobs bei Governikus zu vergeben – reinschauen lohnt sich!

Beitrag teilen