Windows-Installationsdatei (MSI) - JDK enthalten
Die Windows-Installationsdatei (MSI) installiert Governikus DATA Boreum mit der automatischen Aktualisierungsfunktion, das heißt, bei jedem Start von DATA Boreum wird auf eine aktuelle Version geprüft. Für die Aktualisierungsabfrage muss der Port 443 freigeschaltet sein. Die automatische Aktualisierung ist im Kapitel 3.4 beschrieben. Zudem wird für DATA Boreum eine eigene Java-Laufzeitumgebung (JDK) installiert, die über die MSI-Datei ausgeliefert wird. Damit ist DATA Boreum unabhängig von möglicherweise vorhandenen weiteren Java-Versionen. Sie können daher diese Java-Versionen auch aktualisieren, ohne das DATA Boreum davon beeinflusst wird. Auch Pfadangaben für diese anderen JDKs oder möglicherweise gesetzte JAVA_HOME-Umgebungsvariablen beeinflussen das JDK von DATA Boreum nicht.
Portable-Version - JDK nicht enthalten
Die Governikus DATA Boreum und Governikus DATA Boreum Integration Edition und die Versionen für die Betriebssysteme Linux und macOS sind nur in der Offline Version verfügbar. Offline bedeutet in diesem Kontext, dass DATA Boreum keine Verbindung zum Aktualisierungs-Server der Governikus KG aufbaut, sondern mit den vorhandenen Ressourcen startet. Die Offline oder auch Portable genannte Version, setzt eine Java-Laufzeitumgebung (JDK) voraus. Diese DATA Boreum Version wird mit einer Batch-Datei gestartet. Sie müssen vor dem ersten Start ein JDK installiert haben und dieses JDK muss der Pfadangabe des Betriebssystems hinzugefügt werden, damit DATA Boreum auf das JDK zugreifen kann.