Auf dieser Registerkarte finden Sie die folgenden Einstellungen:
Anzahl der einzusehenden Dateien
Nach ETSI EN 319 102 muss eine Software, mit der Dateien elektronisch signiert werden können, die Möglichkeit bieten, die Dateien vor dem Signieren anzuschauen.
· Einsehen erforderlich: Wenn Sie hier die Checkbox auswählen, können Sie im nächsten Feld eine Prozentzahl angeben.
· Mindestanzahl: Diese Zahl gibt den Anteil der Dateien in Prozent vor, die Sie anschauen müssen, bevor Governikus DATA Boreum mit dem Anbringen der elektronischen Signatur beginnen kann. Das Signieren wird erst freigegeben, wenn die entsprechende Anzahl angezeigt wurde. Um sicherzugehen, sollten Sie hier 100 angeben. Wenn dies in Ihren Arbeitsabläufen nicht praktikabel ist und Sie der Korrektheit der von Ihnen zusammengestellten Dateien in der Dateiliste vertrauen, können Sie hier eine Zahl zwischen 1 und 100 angeben.
Quelldateien löschen
Hier können Sie auswählen, ob die von Ihnen zum Signieren ausgewählten Dateien nach erfolgreicher Erstellung signierter Dateien gelöscht werden sollen. Dies gilt für folgende Signaturformate:
· PAdES (PDF-Inline)
· CAdES (PKCS#7) enveloping
· CAdES (PKCS#7) detached (nur wenn ein separates Zielverzeichnis verwendet wird)
Unterschiedliche Signaturformate werden in Kapitel 9.4 erklärt. Die Quell-Dateien werden erst nach dem erfolgreichen Signieren gelöscht. Hinweis: Die Dateien werden endgültig gelöscht. Es existieren danach nur noch die signierten Dateien. Die folgende Abbildung zeigt die Registerkarte "Signieren" im Dialog Einstellungen.
Abbildung 15: Registerkarte Signieren