11   Erste Hilfe

In diesem Kapitel finden Sie Hinweise und Lösungsmöglichkeiten für den Fall, dass es bei der Verwendung von Governikus DATA Boreum zu Problemen kommen sollte. Die Hinweise gelten für alle Editionen.

Signaturkarte kann nicht ausgewählt werden

·     Symptom:

-      Unter "Speicherort des Schlüssels" ist zwar das Symbol des Chipkartenlesers vorhanden, es ist aber nur grau dargestellt und kann nicht ausgewählt werden.

·     Mögliche Ursache:

-      Es ist keine Signaturkarte eingelegt oder die Signaturkarte ist nicht korrekt eingelegt. Bitte prüfen Sie, ob die Signaturkarte korrekt in den Chipkartenleser eingelegt ist.

-      Der Chipkartenleser wird von einer anderen Anwendung blockiert. Bitte prüfen Sie, ob ein anderes Programm auf Ihrem Rechner läuft, dass auf den Chipkartenleser zugreift und beenden Sie dieses gegebenenfalls.

-      Zeigen Sie mit dem Mauszeiger auf das ausgegraute Chipkartenlesersymbol. Es wird ein Hinweistext mit Verweis auf die mögliche Ursache angezeigt.

Ein neu angeschlossener Chipkartenleser steht nicht zur Auswahl

·     Symptom:

-      Ein Chipkartenleser wurde angeschlossen. Er wird jedoch nicht unter "Speicherort des Schlüssels" aufgelistet.

·     Mögliche Ursache:

-      Governikus DATA Boreum prüft nur beim Programmstart, welche Chipkartenleser verfügbar sind. Nachträglich angeschlossene Chipkartenleser werden nicht automatisch erkannt. Bitte führen Sie in diesem Fall die Funktion "Karten neu einlesen" aus.

-      Der Chipkartenleser wird durch Governikus DATA Boreum nicht unterstützt. Prüfen Sie bitte anhand des beiliegenden Dokumentes "Systemanforderungen", ob Ihr Chipkartenleser unterstützt wird.

-      Die Treiber-Software für den Chipkartenleser ist nicht oder nicht korrekt installiert. Prüfen Sie bitte anhand des beiliegenden Dokumentes "Systemanforderungen", ob die von Ihnen verwendete Treiber-Software der unterstützten Version entspricht.

Keine bzw. nicht alle Dateien zur Validierung auswählbar

·     Symptom:

-      Nach Aufruf der Funktion "Dateien hinzufügen" für die Validierung werden im Dialogfenster zur Dateiauswahl keine bzw. nicht alle der tatsächlich im gewählten Verzeichnis vorhandenen Dateien angezeigt.

·     Ursache:

-      Governikus DATA Boreum zeigt in diesem Dateiauswahldialog nur potentiell validierbare Dateien an, die den unterstützten Signaturformaten entsprechen. Das sind z.B. CAdES-Signaturdateien sowie Dateien, die eine Signatur enthalten könnten, z.B. PDF-Dateien. Die Prüfung erfolgt dabei anhand des Dateiinhalts und nicht der Dateiendung und kann je nach Anzahl der Dateien in dem gewählten Verzeichnis einen kleinen Moment dauern.

Wechselnde Validierungsergebnisse

·     Symptom:

-      Das Gesamtergebnis von mehreren Validierungen von ein und derselben Datei ist mal "gelb" und mal "grün".

·     Mögliche Ursache:

-      Die Prüfung des Zertifikats der Signatur erfolgt online zum Zeitpunkt der Validierung durch Anfrage bei einem oder mehreren Vertrauensdiensteanbietern. Es kann vorkommen, dass ein Server eines Vertrauensdiensteanbieters temporär nicht erreichbar ist. Dann kann die Validierung nicht vollständig durchgeführt werden und wird mit "gelb" bewertet. Das Prüfprotokoll weist auf die nicht erfolgreiche Online-Prüfung hin. Bitte wiederholen Sie in diesem Fall die Validierung zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

Signaturprüfung der Serverantwort ist fehlgeschlagen

·     Symptom:

-      Eine vermeintlich gültige Signatur wird nach der Validierung mit dem Gesamtergebnis "gelb" bewertet, weil die Vertrauenswürdigkeit des Vertrauensdiensteanbieters nicht ermittelt werden konnte. Im Prüfprotokoll ist der zusätzliche Abschnitt "Übertragungsinformation" vorhanden und enthält ein "rotes" Prüfergebnis.

·     Mögliche Ursache:

-      Das Zertifikat zur Prüfung der Antwort des Validierungsdienst ist nicht korrekt, vgl. Kapitel 5.7. Bitte kontaktieren Sie den Betreiber des verwendeten Validierungsdienstes, um das korrekte Zertifikat zu erhalten.

Signaturalgorithmus ist nicht mehr geeignet

·     Symptom:

-      Hinter der Bezeichnung des Signaturalgorithmus ist vermerkt, dass dieser nicht mehr für qualifizierte, elektronische Signaturen geeignet ist.

·     Ursache:

-      Governikus DATA Boreum führt eine Bewertung der für die Signatur verwendeten Hash-Algorithmen durch. Die Bewertung basiert auf einem Algorithmenkatalog, der von der SOG-IS veröffentlicht wird. Governikus DATA Boreum enthält jeweils den Algorithmenkatalog, der zum Zeitpunkt der Erstellung der jeweiligen Version von Governikus DATA Boreum aktuell war.

Warnhinweis "Onlineprüfung ist abgewählt"

·     Symptom:

-      Im Dialog "Validieren" wird unter "Validierungsdienst" der rote Warnhinweis "Validierung ohne Validierungsdienst" angezeigt.

·     Ursache:

-      Die Prüfung einer qualifizierten elektronischen Signatur erfordert unter anderem, dass zum Zeitpunkt der Signaturprüfung "online" bei dem ausstellenden Vertrauensdiensteanbieter erfragt werden muss, ob das zur Signatur verwendete Zertifikat zum Signaturzeitpunkt gültig oder gesperrt war. Diese Abfrage erfolgt über den Validierungsdienst. Ist die Online-Prüfung nicht konfiguriert, wird nur eine mathematische Signaturprüfung durchgeführt. Bitte tragen Sie in diesem Fall über den Dialog "Einstellungen" einen Validierungsdienst ein.

Ergebnisdatei kann nicht gedruckt werden

·     Symptom:

-      Als Folgeanwendung wurde "Drucken" ausgewählt, aber es passiert nichts, bzw. die Datei wird nur geöffnet.

·     Mögliche Ursache:

-      Für das Drucken werden die Einstellungen Ihres Betriebssystems verwendet. Das Drucken ist nur möglich, wenn für den Dateityp eine Verknüpfung mit dem Druckprogramm existiert. Ob eine Verknüpfung von Dateityp mit Druckprogramm vorhanden ist, können Sie überprüfen, in dem Sie im Datei-Explorer Ihres Rechners die Datei auswählen und das Kontextmenü öffnen. Ist dort die Option "Drucken" aufgeführt, existiert eine Verknüpfung.

Fehlermeldung "Die Datei wurde verändert"

·     Symptom:

-      Beim Versuch eine Datei einzusehen, wird lediglich der Warnhinweis angezeigt, dass die Datei verändert wurde.

·     Ursache:

-      Vorgang Signieren: Governikus DATA Boreum stellt sicher, dass eine Datei, die Sie sich bereits angesehen haben, vor dem Signieren nicht unbemerkt verändert werden kann. Prüfen Sie bitte in diesem Fall erneut den Inhalt der zu signierenden Datei durch Öffnen und Einsehen der Datei. Achten Sie darauf, dass das verwendete Anzeigeprogramm die Dateien nicht unbemerkt verändert, z.B., dass die Datei beim Schließen des Anzeigeprogramms nicht automatisch gespeichert wird.

-      Vorgang Validieren: Governikus DATA Boreum stellt sicher, dass ein Prüfprotokoll zwischen Erstellung und Anzeige durch Governikus DATA Boreum nicht unbemerkt manipuliert werden kann. Wird der Warnhinweis angezeigt, kann die Integrität des vorliegenden Prüfprotokolls nicht gewährleistet werden. Bitte führen Sie in diesem Fall eine erneute Validierung durch.