Logo der Governikus KG

 

 

 

Logo Governikus DATA Boreum

 

 

Linie über dem Dokumententitel

Anwendungshandbuch

Governikus DATA Boreum

Linie über dem Dokumententitel

 

Governikus DATA Boreum, Release 10.7.0

© 2023 Governikus GmbH & Co. KG


Dokumentenversion: 10.7.0_0

Inhaltsverzeichnis       

1      Rechtliche Informationen und weitere Hinweise

2      Einführung

2.1    Signaturkarten und Siegelkarten

2.2    Unterstützte Betriebssysteme

2.3    Die Editionen von Governikus DATA Boreum

2.4    Überblick über das Anwendungshandbuch

3      Installation

3.1    DATA Boreum Versionen und Unterschiede

3.1.1   Wichtige Unterschiede der MSI und der Portable Versionen

3.1.2   SSL-Verbindungen mit DATA Boreum

3.2    Installationsdialoge - Windows Installation

3.3    Erster Start

3.4    Automatische Aktualisierung

3.5    Anschließen von Chipkartenleser

3.6    Der Lizenzschlüssel

4      Schnelleinstieg

4.1    Schnelleinstieg Signieren

4.2    Schnelleinstieg Validieren

4.3    Schnelleinstieg Verschlüsseln

4.4    Schnelleinstieg Entschlüsseln

5      Einstellungen

5.1    Registerkarte Allgemein

5.2    Registerkarte Anwendungen

5.3    Registerkarte Signieren

5.4    Registerkarte Governikus

5.5    Registerkarte BNotK

5.6    Registerkarte PDF

5.6.1   Vorlagen verwalten

5.6.2   Visualisierung

5.6.3   Signaturfeld platzieren

5.6.4   Schrift

5.6.5   Grafik

5.7    Registerkarte Validierung

5.8    Registerkarte Verschlüsseln

5.9    Registerkarte Entschlüsseln

5.10  Registerkarte Netzwerk

5.11  Einstellungen exportieren

6      Hauptfunktionen von Governikus DATA Boreum

6.1    Menüleiste von Governikus DATA Boreum

6.2    Tastaturbefehle

6.3    Gemeinsame Merkmale der Dialogseiten

6.3.1   Navigation durch die Dialogseiten

6.3.2   Dateiauswahl

6.3.3   Zielverzeichnis wählen

6.4    Signieren

6.4.1   Dateiauswahl

6.4.2   Sonderfall PDF-Datei

6.4.3   Optionen für die Funktion Signieren

6.4.4   Schlüssel wählen

6.4.5   Zielverzeichnis wählen

6.4.6   Signieren

6.4.7   Sonderfälle Stapelsignaturkarte und Multisignaturkarte

6.5    Validieren

6.5.1   Signaturformate

6.5.2   Dateiauswahl

6.5.3   Optionen für die Funktion Validieren

6.5.4   Validieren

6.5.5   Das Prüfprotokoll

6.6    Verschlüsseln

6.6.1   Dateiauswahl

6.6.2   Schlüssel wählen

6.6.3   Zielverzeichnis wählen

6.6.4   Verschlüsseln

6.7    Entschlüsseln

6.7.1   Dateiauswahl

6.7.2   Schlüssel wählen

6.7.3   Zielverzeichnis wählen

6.7.4   Entschlüsseln

7      Zusätzliche Funktionen

7.1    Anbringen externer Zeitstempel

7.2    Governikus DATA Boreum als Hintergrundprozess

8      Besonderheiten der Integration Edition

8.1    Konfiguration

8.2    Menüleiste der Integration Edition

8.3    Optionen über das Tray-Icon aufrufen

8.4    Die Funktionen der Integration Edition

9      Erläuterungen

9.1    Authentifizierung und Authentisierung

9.2    Entschlüsselung

9.3    Signatur

9.4    Signaturalgorithmus

9.5    Signaturformate

9.6    Signaturkarte

9.7    Validieren

9.8    Verschlüsselung

9.9    Zeitstempel

9.10  Zertifizierungsstelle

10   Sicherheit und Datenschutz

10.1  Empfehlungen für den Betrieb

10.1.1           Empfohlene Anforderungen an die Einsatzumgebung

10.1.2           Empfehlungen für den sicheren Betrieb

10.1.3           Technische Anforderungen

10.1.4           Anforderungen an die Konfiguration

10.2  Privacy by Design

10.2.1           Privacy by Design - Produktentwicklung

10.2.2           Privacy by Default - Produktkonfiguration

10.3  Security by Design

10.3.1           Überwachung von Drittanbieter-Produkten

10.3.2           Geschützte Produktionsumgebung

10.3.3           Bewertung von Gefährdungen

10.4  DSGVO und Governikus DATA Boreum

10.5  Gesetzliche Grundlagen

11   Erste Hilfe

12   Ablage von Daten bei Nutzung des Installers

12.1.1           Installation der Anwendung

12.1.2           Ablage von log-Informationen

13   Barrierefreiheit

13.1  Java Access Bridge aktivieren

13.2  DATA Boreum und die Umsetzung der Barrierefreiheit

13.3  BITV-Test - Liste der Prüfschritte im Testverfahren

14   Abbildungsverzeichnis