Lösungen für den elektronischen Rechtsverkehr

Sicherer Datenaustausch mit der Justiz und Behörden

Anwalt im grauen Anzug sitzt vor Laptop

Vor zwei Jahrzehnten begann eine Revolution im deutschen Rechtswesen: der elektronische Rechtsverkehr (ERV). Mit der Einführung des Elektronischen Gerichts- und Verwaltungspostfachs (EGVP) im Jahr 2004 wurde der Grundstein für eine Digitalisierung gelegt, die bis heute das juristische Arbeiten maßgeblich verändert hat.

Im Zuge der Weiterentwicklung des EGVP wurden spezielle Postfächer für verschiedene Berufsgruppen und Organisationen eingeführt:

  • Elektronisches Steuerberaterpostfach (beSt)
  • Besonderes Behördenpostfach (beBPo)
  • Elektronisches Bürger- und Organisationenpostfach (eBO)

Rechtssicherer Austausch von Dokumenten und Daten

Für die Kommunikation der verschiedenen Postfächer mit der Justiz oder der Verwaltung stellt Governikus verschiedene Lösungen zur Verfügung, die als Drittanwendungen im elektronischen Rechtsverkehr von der Justiz zugelassen sind. Welche davon für Anwender:innen die richtige bzw. optimale ist, hängt von mehreren Faktoren ab:

EGVP-Infrastruktur
Abbildung: EGVP-Infrastruktur
  • Die Rolle in der EGVP-Kommunikation

Behörden, Körperschaften oder Anstalten des öffentlichen Rechts sind verpflichtet, ein beBPo (besonderes elektronisches Behördenpostfach) zu nutzen. Privatrechtlich organisierte Unternehmen bzw. Privatpersonen können das eBO (elektronische Bürger- und Organisationenpostfach) nutzen.

  • Anforderungen an die Lösung

Die intensive Nutzung der EGVP-Kommunikation mit vielen Anwender:innen erfordert eine komfortabel zu bedienende „E-Mail“-Lösung oder eine Direktanbindung an die vorhandenen IT-Systeme. Diese kann durch Einsatz des Governikus MultiMessenger (GMM) in Eigenbetrieb oder als Software as a Service-Lösung erfolgen.

  • Technische und fachliche Rahmenbedingungen

Für den Eigenbetrieb des GMM sind sehr hohe Anforderungen (auch organisatorisch, personell) zu erfüllen. Der Betrieb als Software as a Service kann hier eine gute Alternative sein.

Unsere Lösungen für den elektronischen Rechtsverkehr

Dokumente sicher mit der Justiz austauschen

COM Vibilia eBO Edition
Governikus COM Vibilia eBO Edition ist eine intuitiv zu bedienende Clientanwendung für die Kommunikation im Elektronischen Rechtsverkehr für Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen. Die Nutzung ist so einfach wie E-Mail, erfüllt dabei alle rechtlichen Anforderungen an das elektronische Bürger- und Organisationenpostfach.
Logo Governikus COM Vibilia beBPo Edition
Governikus COM Vibilia beBPo Edition erfüllt alle rechtlichen Anforderungen für den Austausch elektronischer Dokumente mit der Justiz und den sicheren Übermittlungsweg beBPo gemäß der elektronischen Rechtsverkehrs-Verordnung. Die Kommunikation erfolgt über den SAFE-Verzeichnisdienst.
Logo Governikus MultiMessenger
Der Governikus MultiMessenger (GMM) ist eine mandantenfähige, intelligente Kommunikations-plattform. Die Anbindung an verschiedene Nachrichtenkanäle ermöglicht die Implementierung einer Virtuellen Poststelle, die Nachrichten in unterschiedlichsten Formaten empfängt, technisch-juristisch prüft und in ein gewünschtes Zielsystem zustellt.
Wort Bildmarke eBO as a Service
Mit Governikus eBO as a Service ermöglichen wir Bürger:innen und privatrechtlichen Organisationen einen sicheren und rechtsverbindlichen Übermittlungsweg für den Austausch elektronischer Dokumente mit Gerichten, Behörden und weiteren professionellen Verfahrensbeteiligten.
Wort Bildmarke beBPo as a Service
Das besondere elektronische Behördenpostfach (beBPo) ermöglicht eine rechtsverbindliche, verschlüsselte Kommunikation im Gesundheitswesen, z. B. zwischen Kliniken oder Aufsichtsbehörden. Governikus bietet beBPo als mandantenfähige, servicebasierte Lösung, die sich medienbruchfrei in bestehende IT-Strukturen integrieren lässt.

Schnell, sicher und gesetzeskonform

Die Governikus-Lösungen für den ERV ermöglichen den Austausch elektronischer Dokumente mit der Justiz über einen sicheren Übermittlungsweg entsprechend ERVV (Elektronischer-Rechtsverkehrs-Verordnung). Die Authentizität und Rechtsverbindlichkeit von Nachrichten werden jederzeit gewährleistet.

Durch kontinuierliche Weiterentwicklungen und Anpassungen an geänderte rechtliche Vorgaben sind die Governikus-Lösungen verlässlich und zukunftssicher.

3 gute Gründe für die Justiz-Lösungen von Governikus

Integration mit dem SAFE-Verzeichnisdienst

Einfache und sichere Adressierung durch den Zugriff auf das zentrale Verzeichnis aller EGVP-Teilnehmenden.

OSCI-Standardkommunikation

Sichere und zuverlässige Ende-zu-Ende-Verschlüsselung durch den etablierten OSCI-Standard.

Prüfung und Validierung elektronischer Signaturen

Sicherstellung der Authentizität und Rechtsverbindlichkeit von Nachrichten.

Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns gerne an:

Please enable JavaScript in your browser to complete this form.